Computer gehören zu den am schnellsten als veraltet einzustufenden Geräten. Die Speicherkapazität der Hardware muss im Laufe der Zeit erhöht werden, technische Neuerungen bestimmter Hardware-Komponenten sind an der Tagesordnung. Um up-to-date zu bleiben, müssen Ihre Geräte auf dem Laufenden bleiben, vor allem dann, wenn Sie neue Software-Systeme einsetzen, die im Prinzip immer mehr Hardware-Kapazität erfordern, damit sie effizient arbeiten. Gerade im EDV-Bereich bietet sich das Leasing an, denn Sie können nach einer definierten Zeit neue Geräte anschaffen, ohne sich um die Verwertung Ihrer Altgeräte kümmern zu müssen.
Sie steigen beispielsweise auf Linux um? Die Speicherkapazitäten Ihrer Computer und Notebooks, Tablet-PC und Smartbooks reicht aber nicht? Neugeräte zu leasen ist günstiger als sie zu kaufen, denn ein heute teurer Computer kann morgen schon (fast) nichts mehr wert sein. Unsere Partner planen mit Ihnen zusammen die für Sie optimale Hardware - PC, Monitore, Drucker, Notebooks, Speichersysteme - von jedem Hersteller weltweit, denn sie sind unabhängig, an keinen Computer-Hersteller, keinen System-Lieferanten und an keine Bank gebunden.
Einer der wesentlichen Vorteile des PC-Leasings: die Leasingraten sind Betriebsausgaben, die Sie steuerlich geltend machen können. Sie brauchen auch keine Abschreibungsfristen einzuhalten.
Klicken Sie hier für Vergleichs-Angebote zum Computer-Leasing und Notebook-Leasing.
Der IT-Markt ändert sich in unglaublichem Tempo, was gestern noch der letzte Schrei war, ist heute veraltet. Egal, zu welcher Branche Ihr Unternehmen gehört - Ihre IT-Infrastruktur muss mithalten, Ihre EDV-Anlage nicht nur leistungsfähig sein, sondern auch bleiben, damit die Datenverarbeitung reibungslos funktioniert. Die clevere Alternative der Finanzierung der IT-Komponenten heißt IT-Leasing, denn damit bleiben Sie flexibel. Und das heißt nicht nur Computer-Leasing, sondern Leasing sämtlicher Hardware-Komponenten Ihres IT-Systems: PC-Systeme, Netzwerke, Server, EDV-Großsysteme.
Unsere Partner sind an keinen Hersteller gebunden, partizipieren Sie daher an deren Know-how in punkto Qualität und Zuverlässigkeit der Hardware.
Holen Sie sich hier Ihre Vergleichs-Angebote für IT-Leasing und Server-Leasing.
Hardware-Systeme umfassen nur einen Teil der Maschinen, die Ihr Unternehmen möglicherweise braucht.
Weitere Informationen finden Sie beim Maschinen-Leasing.
Sie möchten auch den Porsche, Mercedes oder BMW leasen, um schnell in Ihrem Unternehmen zu sein? Sie möchten den Fuhrpark Ihres Unternehmens erneuern?
Hier finden Sie Informationen zum PKW-Leasing.
Hier finden Sie die Informationen zum Auto Leasing.
Ihre Kunden sitzen weit weg? Bleiben Sie unabhängig mit Ihrem eigenen Flugzeug, vom Hubschrauber bis zum Jumbo.
Hier geht es zum Flugzeug-Leasing und Business-Jet Leasing.