Nutzungsbedingungen Leasing-Vergleich
Intereßenten (Leasingnehmer)

1. Vertragsparteien, Vertragsgegenstand, entgegenstehende AGB

1.1 Betreiber der Leasing-Vertrags-Börse ist das im Impressum genannte Unternehmen.

1.2 Diese Nutzungsbedingungen gelten außchließlich für den Online-Dienst Leasing-Vergleich unter der URL https://www.leasing.de/vergleichsangebote.php. Sie sind in deutscher Sprache verfaßt. Für sonstige Leistungen der leasing.de gelten die gesondert getroffenen Vereinbarungen und Geschäftsbedingungen.

1.3 Leasing-Vergleich ist ein außchließlich über das Internet abrufbarer Online-Dienst zur Anforderung von Angeboten bei Leasinggebern. Er richtet sich an Intereßenten, die als Leasingnehmer Angebote von Leasinggebern suchen (″Interessenten″). Das Angebot der leasing.de an die Interessenten beschränkt sich auf die unentgeltliche Möglichkeit, Leasinganfragen in dem hierfür auf der Webseite bereitgestellten Fragebogen einzutragen, die leasing.de dann an potentielle Leasinggeber als Angebotsanfrage übermittelt.

1.4 Leasing.de ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Anfrage an Leasinggeber weiterzuleiten. Leasing.de prüft die inhaltlichen Angaben der Anfragen nicht auf deren Richtigkeit. Es ist nicht Aufgabe der leasing.de, daß die Anfrage des Interessenten den Leasinggeber tatsächlich erreicht und der jeweilige Leasinggeber die Angaben des Interessenten korrekt verarbeitet. Leasing.de ist kein Makler, kein Vermittler und auch kein Erfüllungsgehilfe, weder des Interessenten, des Leasinggebers noch sonstiger Dritter. Leasing.de bietet keine Leasingangebote im eigenen Namen und ist nicht an den Leasinggeschäften beteiligt, die durch die Nutzung des Leasing-Vergleichs zustande kommen. Der Interessent hat daher keinen Anspruch auf Beratung oder Vermittlungstätigkeit seitens der leasing.de. Ein Anspruch auf Nutzung des von Leasing.de betriebenen Internetdienstes besteht ebensowenig wie ein Anspruch auf eine bestimmte Ausgestaltung oder Ausstattung des Internetdienstes, auf Beratung, auf bestimmte Anbieterauswahl, auf Vermittlung oder auf darüber hinausgehende Leistungen.

1.5 leasing.de betreibt das Portal ohne Zusicherung auf Verfügbarkeit und Qualität. Sie behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Nennung von Gründen den Internetdienst in Gestaltung und Inhalt zu verändern oder einzustellen.

1.6 Entgegenstehende Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung.

2. Vorgangsbearbeitung, Datenerhebung und Datenübermittlung

2.1 Interessenten können mittels eines Formulars ihre Anfrage zur Abgabe eines Leasingangebotes konkretisieren und unverbindlich an ausgewählte, durch leasing.de aufgeführte Leasinggeber senden. Die technischen Schritte, die im Einzelnen für den Anfragevorgang erforderlich sind, ergeben sich aus der Menüführung des Online.

2.2 Voraussetzung für eine Weiterleitung der Anfragen ist, daß der Interessent im bereitgestellten Fragenkatalog die mit einem * markierten Pflichtfelder vollständig ausfüllt. Leasing.de prüft die Eingaben automatisch, aber nicht vollständig auf Plausibilität. Bei Abweichungen zeigt das Formular diese auf und unterbreitet alternative Vorschläge.

2.3 Vor dem Absenden hat der Interessent die Möglichkeit zu einer erneuten Prüfung. Erst nach dem Betätigen des Buttons ″Anfrage senden″ erfolgt eine übermittlung an die ausgewählten Leasinggeber. Der Interessent erhält eine Bestätigung per E-Mail, an welche Leasinggeber leasing.de die Anfrage weitergeleitet hat. Leasing.de behält sich eine Verifizierung der E-Mail-Adresse vor.

2.4 Leasing.de ist berechtigt, sich mittels E-Mail, bei Angabe einer Rufnummer gegebenenfalls telefonisch bei dem Interessenten über einen etwaigen Vertragsschluss mit einem der angebotenen Leasinggeber zu informieren.

3. Pflichten und Obliegenheiten des Interessenten

3.1 Der Interessent ist bei der Nutzung des Internetdienstes zu wahrheitsgemäßen Angaben unter Beachtung der geltenden Gesetze, Verordnungen und sonstigen staatlichen Rechts­setzungs­akte verpflichtet.

3.2 Der Interessent ist gegenüber leasing.de für die Inhalte seiner Anfragen verantwortlich. Insbesondere dürfen diese nicht gegen Schutzrechte, Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter oder gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen.

3.3 Der Interessent ist verpflichtet, geeignete Vorkehrungen gegen eine unbefugte Nutzung der vertraglichen Leistung durch Dritte zu treffen, insbesondere seine Zugangsdaten individuell und hinreichend sicher zu wählen und geheim zu halten. Bei dem Verdacht auf Verlust oder Kompromittierung seiner Zugangsdaten hat er leasing.de unverzüglich zu informieren und gegebenenfalls sein Passwort zu ändern. Für die Nutzung durch Dritte ist der Interessent gegenüber leasing.de verantwortlich, soweit er die Nutzung zu vertreten hat.

3.4 Der Interessent darf die Online-Dienste der leasing.de nur bestimmungsgemäss verwenden. Er hat Handlungen zu unterlassen, die den sicheren Betrieb gefährden oder andere Besucher belästigen. Vor allem darf er im Rahmen der Angebote der leasing.de

- keine Daten übertragen, welche die ordnungsgemäße Funktion des Netzes, der Server oder sonstiger technischer Einrichtungen der leasing.de oder Dritter stören können.

- keine Viren oder sonstige Technologien verwenden, die Dienste und Interessen der leasing.de oder deren Besucher schädigen oder einer übermäßigen Belastung aussetzen können.

- keine Inhalte, einschließlich Anzeigen Dritter, ohne vorherige Einwilligung des Rechteinhabers vervielfältigen, öffentlich zugänglich machen, verbreiten, bearbeiten oder sonst in einer Art und Weise nutzen, die über die bestimmungsgemäße Nutzung hinausgeht.

3.5 Der Interessent hat die Obliegenheit, seine eigenen technischen Einrichtungen und Datenbestände gegen schadenstiftende Daten von außen durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu schützen. Er hat dafür Sorge zu tragen, daß er Inhalte, die er übermittelt, auch auf eigenen Datenträgern speichert.

4. Sperre

Leasing.de ist berechtigt Interessenten zu sperren, soweit a) die vom Interessenten eingestellten Inhalte gegen Rechte Dritter verstossen oder b) Dritte gegenüber leasing.de einen solchen Verstoß behaupten und in diesem Fall der begründete Verdacht für einen solchen Verstoß besteht.

5. änderungen der Nutzungsbedingungen

Leasing.de behält sich vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die künftige Nutzung zu ändern. Für das Rechtsverhältnis zum Interessenten ist stets der Stand der Nutzungsbedingungen maßgeblich, der zum Zeitpunkt der Eingabe einer Anfrage durch den Interessenten auf der Internetseite von leasing.de veröffentlicht ist.

6. Haftung der leasing.de

6.1 Leasing.de haftet lediglich bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet leasing.de nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur in Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens. Wesentlich sind solche Verpflichtungen, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Unberührt bleiben Ansprüche wegen etwaiger Schäden aus einer schuldhaften Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für die Haftung aus Garantien und nach dem Produkthaftungsgesetz.

6.2 Vorstehende Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der leasing.de.

6.3 Leasing.de haftet nicht für Schäden, die ausschließlich durch das Verhalten anderer Nutzer entstehen.

7. Haftung der Interessenten

Der Interessent haftet für die von ihm übermittelten Inhalte. Er stellt leasing.de von allen Ansprüchen frei, die Dritten wegen der Verletzung ihrer Rechte oder wegen anderweitiger vertragswidriger Nutzung der Online-Dienste durch den Interessenten gegenüber der leasing.de geltend machen, es sei denn der Interessent hat diese nicht zu vertreten. Der Interessent übernimmt hierbei alle der leasing.de hieraus entstehenden Kosten, einschließlich der Kosten der Rechtsverteidigung, Anwalts- und Gerichtskosten oder auch Kosten für entsprechende Gegendarstellungen.

8. Gerichtsstand, Anwendbares Recht

Ist der Interessent Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der Sitz der leasing.de. Es gilt deutsches Recht.