Leasing-Vergleich: Leasing Typ Leasing-Vergleich: Objekt-Daten Leasing-Vergleich: Kontakt-Daten Leasing-Vergleich: Anbieter Leasing-Vergleich: Überprüfung

1. Schritt: Leasing-Vertrag hier auf der meistbesuchten Leasing-Plattform anbieten.

Bieten Sie Ihren Leasingvertrag in unserer Vertrags-Börse kostenlos an!

Sie haben einen unkündbaren Leasingvertrag und möchten sich dennoch vom Leasing-Objekt trennen?

Beim Abschluss eines Leasingvertrages übersehen viele Leasingnehmer, dass der Leasingvertrag in der Regel nicht kündbar ist. Jedoch ändern sich manchmal die finanziellen Umstände und der bestehende Leasingvertrag wird zu einer enormen Belastung oder das Leasingobjekt soll durch ein anderes Leasingobjekt ausgetauscht werden. Bei all diesen Varianten bleibt Ihnen nur ein Weg:

Suche nach Interessenten für eine Leasingübernahme

Auf unserer Angebots-Plattform der Leasing-Übernahme haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Leasingobjekte für die Leasing-Restlaufzeit anzubieten.

Ganz gleich ob Sie einen BMW oder Audi, medizinische Geräte sowie Maschinen, Flugzeuge oder Immobilien geleast haben, auf leasing.de und der dazugehörigen Leasing-Übernahme können Sie Ihre Leasingobjekte zur Leasingübernahme anbieten.

Nutzen Sie die Gelegenheit der Leasingübernahme

Sparen Sie bares Geld, bieten Sie Ihren Leasingvertrag zur Leasingübernahme an. Sie haben keinen Nutzen davon, ein Leasingobjekt zu halten, nur weil der Vertrag nicht kündbar ist. Aber Sie können über die Leasingübernahme durch eine andere Person oder Firma nur profitieren.

Leasingübernahme und die Besonderheiten bei Leasingfahrzeugen

Die Leasingübernahme kann, sofern der Interessent die Bonitätsprüfung der Leasinggesellschaft besteht, sehr schnell erfolgen. Legen Sie bei den Vorgesprächen mit dem Interessenten fest, wer von Ihnen die Kosten für die Umschreibung des Leasingvertrages und die Überstellung des Leasingobjektes an seinen neuen Standort übernimmt.

Bei der Leasingübernahme von Fahrzeugen sollten Sie im Anschluss an die Verhandlungen auf eine schriftliche Zusicherung des neuen Leasingnehmers bestehen, in dem der Zeitraum, bis wann das Fahrzeug umgemeldet ist, vereinbart wird.

Auch sollten Sie ein kurzes Gutachten durch einen Sachverständigen über das Auto erstellen lassen. So können Sie nachweisen, dass das Fahrzeug keine Schäden aufweist, für die man Sie im Nachhinein noch in Haftung nehmen könnte.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach einem Interessenten für eine Leasingübernahme.

Welches Leasing-Objekt möchten Sie anbieten?